Nutzungsbedingungen zur Hausmeisterapp.com
1. Geltungsbereich und Definitionen
Diese Nutzungsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Registrierung gültigen Fassung für sämtliche Leistungen, die von NetBrick – IT Solutions (im Folgenden „Anbieterin“) im Zusammenhang mit der Nutzung der Hausmeisterapp gegenüber registrierten Nutzern und Dienstleistern erbracht werden.
„Dienstleister“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Hausmeisterapp nutzt, um ihre Dienstleistungen gegenüber den Nutzern zu organisieren oder zur gewerblichen Veräußerung von Produkten und Dienstleistungen an Verbraucher.
„Nutzer“ ist jede natürliche Person, die sich in der App registriert. Die AGB können jederzeit unter https://hausmeisterapp.com/agb eingesehen werden.
2. Vertragsparteien und Mindestalter der Nutzer
Vertragsparteien sind:
NetBrick – IT Solutions
Veilchenweg 14
84186 Vilsheim
und der jeweilige Nutzer.
Nutzer der Plattform müssen volljährig sein, d. h. das 18. Lebensjahr vollendet haben, um sich zu registrieren und die Dienste in Anspruch zu nehmen.
3. Kommunikationsform
Über die App können Nutzer Betriebsstörungen oder Schäden an die zuständigen Dienstleister melden, die ihre Wohneinheit oder das entsprechende Gebäude betreffen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der verantwortliche Dienstleister ebenfalls registriert ist und ein Abonnement mit NetBrick – IT Solutions abgeschlossen hat.
Im Rahmen unserer vertraglichen Beziehung erklären Sie sich damit einverstanden, dass sämtliche Zustimmungen, Mitteilungen, Veröffentlichungen und sonstige elektronische Kommunikation in Textform gemäß § 126 BGB ausreichend sind und eine schriftliche Form, abgesehen von abweichenden gesetzlichen oder vertraglichen Regelungen, grundsätzlich nicht erforderlich ist.
4. Widerrufsrecht und Ausnahmen bei digitalen Inhalten
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsschluss, jedoch nicht vor dem Erhalt dieser Widerrufsbelehrung.
Wichtiger Hinweis: Bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden (z. B. bei der Bereitstellung von App-Abonnements oder Software-Downloads), erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Verbraucher mit der Nutzung der digitalen Anwendung oder Dienstleistung beginnt.
Der Verbraucher erklärt sich damit einverstanden, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und stimmt zu, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald der Zugriff auf die digitale Anwendung gewährt wurde.
5. Kündigungsrecht und Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verhaltensregeln (Ziffer 6.)
Der Anbieter behält sich im Falle von Zuwiderhandlungen gegen diese AGB, insbesondere die Verhaltensregeln (Ziffer 6.) oder sonstige Verstöße gegen geltendes Recht durch Nutzer oder Dienstleister, vor:
• den Nutzer oder Dienstleister wegen einer Zuwiderhandlung zu verwarnen,
• den verwendeten Nutzer- oder Dienstleisteraccount zeitlich befristet zu sperren,
• den verwendeten Nutzer- oder Dienstleisteraccount dauerhaft zu löschen.
Bei der Auswahl der Maßnahme wird Art und Schwere des Verstoßes sowie das nutzer- bzw. dienstleisterseitige Verschulden berücksichtigt. Personen können endgültig von der Nutzung der App ausgeschlossen werden, wenn falsche wesentliche Informationen bereitgestellt wurden (z. B. Alter, Adresse, Bankverbindung) oder wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Im Falle einer dauerhaften Löschung besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung von mit dem Account verknüpften Daten.
Nutzer können den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
NetBrick – IT Solutions und Dienstleister können diesen Nutzungsvertrag jederzeit ordentlich mit einer Frist von 28 Tagen zum Monatsende kündigen.
Die Kündigung hat zur Folge, dass sämtliche hinterlegte Daten zum jeweiligen Monatsende gelöscht werden, soweit dem nicht rechtliche Gesichtspunkte, wie Aufbewahrungspflichten, entgegenstehen.
Wurde ein Nutzer oder Dienstleister gesperrt oder ein Account gelöscht und der Nutzungsvertrag gekündigt, ist der Person die Nutzung der Plattform untersagt und auch eine Neuregistrierung unzulässig.
Zusätzliche Bestimmungen:
• Nichtzahlung und Account-Sperrung: Wir behalten uns vor, bei Nichtzahlung den gesamten Account zu sperren, auch wenn noch aktive und bezahlte Lizenzen vorhanden sind. Alternativ können auch Funktionen des Accounts eingeschränkt werden.
• Jahreslizenzen: Jahreslizenzen können während der Laufzeit nicht beendet werden, auch nicht im Falle der Kündigung des entsprechenden Mitarbeiters. Im Falle des Todes des Lizenznehmers kann eine Kündigung nur nach Vorlage einer entsprechenden Todesbescheinigung erfolgen. Eine Kündigung aufgrund der Gewerbeabmeldung ist nicht möglich, außer durch ein Insolvenzverfahren.
• Abrechnung bei kürzeren Lizenzlaufzeiten: Lizenzen, die nur einen Tag aktiv waren, werden genauso abgerechnet wie alle anderen, da der Kunde ausdrücklich bestätigt, das Abo kostenpflichtig abzuschließen.
6. Rechte an den Inhalten der Hausmeisterapp und an Benutzer-Uploads
Sämtliche Seiteninhalte sind Eigentum der NetBrick – IT Solutions oder der jeweiligen Verkäufer. Dies gilt nicht abschließend für Texte, Grafiken einschließlich Icons, Bilder einschließlich Logos, Audio- und Videomaterial sowie sämtliche Downloads. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber ist es untersagt, Inhalte systematisch zu extrahieren (insbesondere Data Mining oder Datenextraktion des Angebots) und/oder wieder zu verwenden. Dies umfasst insbesondere Data Mining oder allgemein das Anwenden von Datenextraktionsprogrammen in unserer App. Ebenso ist es ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung unzulässig, eine eigene Datenbank herzustellen oder zu veröffentlichen, welche wesentliche Teile der App abbildet.
Nutzer und Dienstleister sichern NetBrick – IT Solutions zu, dass sie über die nötigen Rechte an von ihnen hochgeladenen Inhalten verfügen. Im Falle von rechtsverletzenden hochgeladenen Inhalten wird NetBrick – IT Solutions sich an den Rechtsverletzer mit etwaigen Schadensersatzansprüchen wenden.
NetBrick – IT Solutions behält sich das Recht vor, bei Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen, insbesondere bei nicht autorisierten Extraktionen oder Veröffentlichungen von Inhalten, den Account des Nutzers oder Dienstleisters gemäß den in Ziffer 4 genannten Maßnahmen zu sperren oder zu löschen.
7. Benutzerkonto und Registrierung
Zur Nutzung des Angebots von NetBrick – IT Solutions, das darauf abzielt, Dienstleister und Einwohner für eine effizientere Verwaltung von Störungen und Schäden zusammenzubringen, ist die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich. Für Dienstleister ist zudem der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements notwendig. Das Benutzerkonto für Nutzer ist kostenlos.
Die Verantwortung für die Vertraulichkeit Ihres Kontos und Passworts sowie für die Sicherheit der Zugangsdaten auf Ihren Endgeräten liegt bei Ihnen. Sie erklären sich damit einverstanden, im Innenverhältnis für alle Aktivitäten verantwortlich zu sein, die unter Verwendung Ihrer Zugangsdaten vorgenommen werden.
Das Benutzerkonto und unser Angebot dürfen nicht dazu verwendet werden, den Zugang anderer Nutzer zu hindern, zu erschweren oder in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Ebenso ist es untersagt, Aktivitäten durchzuführen, die strafrechtlich verboten sind.
8. Haftung und Schadensersatz
NetBrick – IT Solutions stellt über ihre App ausschließlich eine Plattform bereit, die den Austausch von Informationen zwischen Dienstleistern und Nutzern ermöglicht. Eine Haftung von NetBrick – IT Solutions für Schäden, die durch die Nutzung der App entstehen, wird ausgeschlossen. Dies gilt nicht im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder wenn der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Die von Nutzern bereitgestellten Informationen in der App werden nicht auf ihre Richtigkeit überprüft. Daher kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben jederzeit vollständig, korrekt und aktuell sind, da diese Informationen von den Nutzern selbst bereitgestellt werden.
9. Datenschutz und Datensicherheit
Die Bestandsdaten unserer Vertragspartner werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung, zur Vertragspartnerpflege, für Rückfragen oder Angebote verwendet. Alle Vertragspartnerdaten werden unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften gespeichert und verarbeitet.
Vertragspartner haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung ihrer gespeicherten Daten. Eine Berichtigung der persönlichen Daten – ausgenommen des Benutzernamens – kann jederzeit im Profilbereich der Hausmeisterapp vorgenommen werden. Für Auskunft, Sperrung oder Löschung ihrer persönlichen Daten bitten wir, eine E-Mail mit dem konkreten Anliegen an service@hausmeisterapp.com zu senden.
Mit dem Abonnieren des NetBrick – IT Solutions Newsletters stimmen Sie zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten, um Ihnen regelmäßig E-Mails mit Informationen und Anreizen zur Nutzung der Hausmeisterapp zuzuschicken. Ihre Daten werden dabei gemäß den Datenschutzbestimmungen von NetBrick – IT Solutions verarbeitet. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail an service@hausmeisterapp.com abbestellen. Das Abonnement muss aus Datenschutzgründen doppelt bestätigt werden (zunächst durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und anschließend durch einen Bestätigungslink, um zu verifizieren, dass Sie das Abonnement veranlasst haben).
10. Beschwerde und Streitschlichtung
Das folgende Recht zur Beschwerde und zum Anspruch auf Streitschlichtung gilt ausschließlich für Verbraucher.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Europäischen Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter folgendem externen Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home.show.
Wir erklären uns jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Dennoch sind wir bemüht, bei Meinungsverschiedenheiten mit unseren Kunden eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sollten Sie mit einem unserer Angebote nicht zufrieden sein, können Sie uns gerne kontaktieren.
11. Änderungsvorbehalt
NetBrick – IT Solutions behält sich das Recht vor, die Geschäftsbedingungen aufgrund geänderter Rechtsvorschriften, gerichtlicher Entscheidungen oder behördlicher Anordnungen anzupassen.
12. Anwendbares Recht und Salvatorische Klausel
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall wird die unwirksame Bestimmung durch die jeweils anwendbare gesetzliche Regelung ersetzt.